#19
Saturday, 22 April 2017 | 19:00

Fotografie als Dokument - Konstruktionen des Sozialen im Fotobuch

Thomas Gust, Fotograf und (damals) Mitbetreiber des Fotobuch-Ladens “Bildband Berlin” und Michael Danner, Fotograf und Dozent waren am 22. April bei uns zu Gast. Unter dem Titel »Fotografie als Dokument – Konstruktionen des Sozialen im Fotobuch« stellen sie eine Auswahl an Fotobüchern vor und untersuchten anhand dieser die Entwicklung, Funktionalität und Wirkung sozialdokumentarischer Dokumentationen im Fotobuch.

Die folgenden Fotobücher wurden im Vortrag vorgestellt:

HISTORISCHER RAUM
JACOB AUGUST RIIS, *1849, DK: How The Other Half Lives, 1890
JACOB HOLDT, *1947, DK: American Pictures. Bilder aus Amerika. Persönliche Erlebnisse in Amerikas Unterschichten 1970-1975, 1984 und United States 1970-1975, 2007

LIVING ROOM
NICK WAPLINGTON, *1965, UK: Living Room, 1991
RICHARD BILLINGHAM, *1970, UK: Ray‘s a Laugh, 1996
DANIELA ROSSEL, *1973, MX: Ricas y Famosas, 2009

ÖFFENTLICHER RAUM
BORIS MIKHAILOV, *1938, UA: Case History, 1999
PAUL GRAHAM, *1956, UK: Beyond Caring, 1985
MIHAI BARABANCEA, *1983,RO: Rescrierea Secventei. Overriding Sequence, 2014

ENTGRENZTER RAUM
SUPREME DEFENCE COUNCIL, WAR INFORMATION HEADQUARTERS, ISLAMIC REPUBLIC OF IRAN: The ImposedWar. Defence vs. Aggression, 1985
MONICA HALLER, *1980, US: Riley and his story. Me and my outrage.You and us, 2009

AUSBLICK
WILLEKE DUIJVEKAM, *1968, NL: Mandy & Eva, 2013
VALERIO SPADA, *1972, IT: Gomorrah Girl, 2004